Personalsachbearbeiter/in

Personalsach-bearbeiter/in

Ziel dieser Weiterbildung ist es, Ihnen grundlegende Kompetenzen für eine Tätigkeit im Personalwesen zu vermitteln. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie eine kompetente Ansprechperson in der Personalabteilung, vertraut mit den zentralen Aufgabenbereichen – von der Personalbeschaffung über die -betreuung bis hin zur Personalverwaltung.

Darüber hinaus kennen Sie die wesentlichen arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen, die für die tägliche Praxis relevant sind. Der Fokus liegt darauf, Ihnen einen schnellen und sicheren Einstieg in das Personalwesen zu ermöglichen.

Das Tätigkeitsfeld in diesem Beruf erstreckt sich über eine Vielzahl anspruchsvoller Aufgaben.

Diese sind von zentraler Bedeutung für den reibungslosen Ablauf betrieblicher Prozesse. Der Personalsachbearbeiter spielt eine wichtige Rolle bei der Verwaltung und Organisation verschiedener Personalangelegenheiten.

Zu Ihren Aufgaben gehören: eine umfassende Betreuung der Mitarbeiter vom Eintritt bis zum Ausscheiden aus dem Unternehmen, vorbereitende Lohnbuchhaltung, Arbeitszeitmanagement, Personalsuche und Bewerbermanagement.

Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie ein kompetenter Ansprechpartner in der Personalabteilung, vertraut mit verschiedenen Aufgabenbereichen, von der Personalbeschaffung bis zur Personalverwaltung, und kennen sich mit den wichtigsten arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen aus!

Sie erwerben ein tiefgehendes Wissen über die verschiedenen Bereiche des Personalwesens, einschließlich der Personalverwaltung, Personalbeschaffung und Personalentwicklung, Stammdatenpflege und organisatorischer Prozesse rund um die Ein- und Austritte von Mitarbeitern. Des Weiteren sollen Sie ein umfassendes Verständnis für arbeitsrechtliche Fragestellungen entwickeln.

Bitte beachten Sie, dass die Preise für Selbstzahler bestimmt sind. Für Bildungsgutscheinteilnehmer können die Preise abweichen.

Darüber hinaus möchten wir Sie informieren, dass dieser Lehrgang ab sofort mit einem IHK-Zertifikat abschließt und eine Zusatzgebühr (Zertifikatsgebühr) fällig wird. Diese Gebühr wird nicht in den Lehrgangskosten enthalten sein und muss als eine extra Leistung abgerechnet werden.
ZFU Zulassungszeichen
ZFU Zulassungszeichen

Personalsachbearbeiter/in

01.09.2025-21.12.2025
  • Preis & Finanzierung

  • Der Gesamtpreis: 1.348,- €
  • IHK-Zertifikat zzgl. 300,- € Gebühr möglich
  • Eine Ratenzahlung ist möglich (4 Raten à 337,- €; 5 Raten à 270,- €)
  • Praxis mit Programmen

  • Praktisches Arbeiten in DATEV (Lohn und Gehalt)
  • Abschluss & Anerkennung

  • Zertifikat staatlich geprüft und zugelassen (ZFU-Zulassung)
  • Zugelassener Bildungsträger nach AZAV
  • Weiterbildungsbescheinigung für DATEV (Lohn und Gehalt)
  • IHK-Zertifikat optional möglich (gegen Gebühr)
  • Lerninhalte, Ablauf & Betreuung

  • 20 Online-Seminare mit Ihren Dozenten (mit Aufzeichnung)
  • Wöchentlicher Lernaufwand: ca. 15 Stunden
  • Dauer: 16 Wochen
  • Zugang zur Plattform: 12 Monate
  • Chat für alle Teilnehmenden, Plattform 24/7
  • Abschlusstest: 18.12.2025, 09.00 – 10.30
  • 15 Lehrbriefe auf Deutsch im PDF-Format + Erklärvideo
  • Glossar mit Fachbegriffen und Checklisten

Abschluss

Die Prüfung zum Lehrgang findet in der 16. Woche statt.
zertifikat-personal
weiterbildungsbescheinigung-datev

Zugangsvoraussetzungen

  • Der Lehrgang richtet sich an Russisch sprechende Personen mit Deutschkenntnissen auf dem Niveau B2 oder alternativ B1, sofern sie einen institutsinternen Eignungstest bestanden oder einen akademieinternen Lehrgang im Bereich Lohnbuchhaltung absolviert haben.
  • Eine vorherige kaufmännische Vorbildung ist wünschenswert, stellt jedoch keine Voraussetzung dar.

Kursinhalte im Überblick

  • Einführung in das Personalwesen
  • Grundlagen der Personalarbeit
  • Arbeitsrecht
  • Personalbedarfsplanung
  • Personalsuche und Personalauswahl
  • Personaleinsatz
  • Mitarbeiterbindung
  • Betriebsrat
  • Tarifvertrag
  • Personalverwaltung
  • Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Personalentwicklung
  • Selbständig mit Personalbüro (Konzept)

Probematerial

Verbessern Sie Ihre Karrierechancen durch einen Online-Lehrgang!