Finanzbuchhaltung mit DATEV und SAP

Qualifizierte Finanzbuchhalter haben eine wichtige Stellung in einem Unternehmen, denn sie sind diejenigen, die alle Geschäftsvorgänge in Zahlen erfassen und diverse Vorbereitungen für Monats- und Jahresabschlüsse tätigen.

Der Fernlehrgang vermittelt Ihnen ein fundiertes Fachwissen im Bereich Finanzbuchhaltung. Dieses Wissen befähigt Sie dazu:
• einfache Sachverhalte in der Finanzbuchhaltung eigenständig zu bearbeiten,
• bei komplexeren und umfangreicheren Fällen eine fundierte Einschätzung abgeben zu können,
• die relevanten Fachbegriffe sicher in der Praxis anzuwenden,
• und somit qualifizierte, einfache Tätigkeiten in der Finanzbuchhaltung selbstständig und fachgerecht auszuführen.

Bitte beachten Sie, dass die Preise für Selbstzahler bestimmt sind. Für Bildungsgutscheinteilnehmer können die Preise abweichen.

Darüber hinaus möchten wir Sie informieren, dass dieser Lehrgang ab sofort mit einem IHK-Zertifikat abschließt und eine Zusatzgebühr (Zertifikatsgebühr) fällig wird. Diese Gebühr wird nicht in den Lehrgangskosten enthalten sein und muss als eine extra Leistung abgerechnet werden.

ZFU Zulassungszeichen

Finanzbuchhaltung
mit DATEV und SAP

15.09.2025-01.02.2026
  • Preis & Finanzierung

  • Der Gesamtpreis: 2.352,- €
  • IHK-Zertifikat zzgl. 300,- € Gebühr möglich
  • Eine Ratenzahlung bis 12 Monate ist möglich (5 Raten 470,40 €; 6 Raten 392,- €; 12 Raten 196,- €)
  • Praxis mit Programmen

  • Zugang zum Buchhaltungsprogramm (DATEV Kanzlei-Rechnungswesen)
  • SAP-Einführung
  • MS-Office-Seminare
  • Abschluss & Anerkennung

  • Zertifikat staatlich geprüft und zugelassen (ZFU-Zulassung)
  • Zugelassener Bildungsträger nach AZAV
  • Weiterbildungsbescheinigung für DATEV (Kanzlei-Rechnungswesen)
  • Weiterbildungsbescheinigung für SAP
  • IHK-Zertifikat optional möglich (gegen Gebühr)
  • Lerninhalte, Ablauf & Betreuung

  • 66 Online-Seminare mit Ihren Dozenten
  • Wöchentlicher Lernaufwand: 15–20 Stunden
  • Dauer: 4,5 Monate
  • Zugang zur Plattform: 12 Monate
  • Chat für alle Teilnehmer
  • Online-Prüfung
  • Bewerbungsunterlagen

Abschluss

Die Online-Prüfung besteht aus dem schriftlichen Teil (Multiple-Choice-Fragen und Anwendungsfragen). Nach Bestehen einer Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, das bei der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht registriert ist.

Image
fibu-weiterbildungsbescheinigung-datev

Zugangsvoraussetzungen

  • Der Lehrgang richtet sich an Russisch sprechende Personen, die über die Kenntnisse der deutschen Sprache auf dem B2-Niveau verfügen.
  • Personen, die bereits den Basis-Lehrgang Lohnbuchhaltung erfolgreich absolviert haben, können mit dem B1-Niveau zugelassen werden.

Kursinhalte im Überblick

  • Einführung in die Tätigkeit des Buchhalters und in das betriebliche Rechnungswesen, GoBD, Rechtsformen
  • Buchführungs- und Aufzeichnungsvorschriften
  • Grundlagen der Buchführung
  • Bilanz
  • Bestandsveränderungen
  • Überwachung der offenen Posten
  • Kontenrahmen und Kontenplan
  • Umsatzsteuer
  • Warenverkehr
  • Privatkonten
  • Finanzwirtschaftliche Buchungsvorgänge
  • Typische Geschäftsvorfälle
  • Löhne und Gehälter
  • Anlagegüter
  • Buchungen im Steuerbereich
  • Berichte und betriebswirtschaftliche Auswertungen
  • Häufige Jahresabschlussbuchungen
  • DATEV Kanzlei-Rechnungswesen
  • MS Office
  • SAP-Grundlagen

Verbessern Sie Ihre Karrierechancen durch einen Online-Lehrgang!